In Antalya herrscht mediterranes Klima. Dies bedeutet heiße Sommer und milde, verregnete Winter. In den Sommermonaten steigen die Tagestemperaturen über 30 Grad Celsius, das Meer erwärmt sich auf bis zu 23°C. Die Sonne scheint über 3000 Stunden im Jahr.
In Antalya scheint die Sonne im Jahresschnitt besonders lange
Antalya vereint auf angenehme Weise viele Gegensätze in einem tollen Urlaubsziel: Eine lebendige Großstadt, mit gastfreundlichen Menschen und zahllosen Sehenswürdigkeiten, trifft auf ein warmes Meer mit langem Strand. Dahinter ragen in der Ferne die majestätischen Gipfel des Taurusgebirges auf.
Das wichtigste ist natürlich das Wetter, und Antalya darf man beinahe als Metropole mit eingebauter Sonnenscheingarantie bezeichnen: Wie unsere Klimatabelle für Antalya zeigt, bescheren uns die Monate Mai bis September zwischen 10 und 12 Sonnenstunden täglich. Dabei liegen die Tagestemperaturen zwischen 26 und 35°C. Übers Jahr gesehen kommt Antalya auf sagenhafte 3200 Sonnenstunden.
Statistisch gesehen liegt die Regenwahrscheinlichkeit vor allem im Juli und August bei null Prozent. Diese beiden Monate sind allerdings auch die heißesten. An einzelnen Tagen können die Temperaturen auch schon mal an der 40°C-Marke kratzen. Doch die Abkühlung im wohltemperierten Mittelmeer ist nie weit, und meist weht eine leichte Brise, die die Hitze erträglich macht.
In Antalya kommt eine klimatische Besonderheit zum Tragen, die für die gesamte Türkische Riviera gilt: Die Strand- und Badesaison ist hier besonders lang. Im Vergleich etwa zur Ägäis, lässt sich in Antalya auch der Oktober noch in die Urlaubsplanung mit einbeziehen. Selbst dann scheint die Sonne 8 Stunden täglich bei bis zu 26°C. Die Wassertemperatur ist mit 23°C geradezu sommerlich. Einzige Wermutstropfen könnten ein paar Regentropfen sein: Im Oktober verabschiedet sich die Trockenzeit ganz allmählich. In der fruchtbaren Ebene von Antalya fallen die ersten Niederschläge. Mit mitteleuropäischem Schmuddelwetter haben diese Regenfälle allerdings nichts zu tun. Sie dürfen – wenn sie überhaupt auftreten – als Erfrischung verbucht werden.
Die regenreichste Zeit in Antalya sind dagegen die Monate November bis Februar. In diesen vier Monaten fallen beinahe drei Viertel des gesamten Jahresniederschlags. 10 bis 14 Regentage und Temperarturen unter der 20°C-Marke läuten das Ende der Saison ein.
Eine Übersicht zum gesamten Klima der Türkei finden Sie hier.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|
15° | 17° | 19° | 21° | 26° | 30° | 34° | 35° | 32° | 26° | 20° | 17° |
|
6° | 7° | 9° | 10° | 14° | 19° | 21° | 23° | 19° | 14° | 9° | 8° |
|
16° | 16° | 17° | 18° | 20° | 23° | 26° | 27° | 25° | 23° | 21° | 17° |
|
4 | 6 | 7 | 8 | 10 | 11 | 12 | 12 | 10 | 8 | 6 | 5 |
|
14 | 11 | 8 | 6 | 5 | 2 | 0 | 0 | 1 | 6 | 10 | 12 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Antalya, Türkei
18° | 0.5mm Regen leichter Wind |
Leichter Regen
Beste Reisezeit: | Mai - Juli, September - Oktober |
Badeurlaub: | Juni - Oktober |
Wandern/Kultur: | März - Mai, Oktober |
Skifahren: | Dezember - April (im 60 km entfernten Saklıkent) |
Hauptsaison: | Juni - September |
Wenn es im Sommer zu heiß ist, kann man bei den Düden-Wasserfällen Erfrischung suchen
Als beste Reisezeit für Antalya empfehlen wir die Monate Mai bis Anfang Juli , sowie September und Oktober. Die Klimatabelle Antalya verspricht für diese Zeiten warme, aber nicht brütend heiße Temperaturen zwischen 26 und 30°C. Diese Monate sind auch eine gute Zeit für Sightseeing. Sporadische Regenschauer kommen vor, halten aber nie länger an oder wachsen sich zu Schmuddelwetter aus.
Wer es richtig heiß mag und an einem der Traumstrände das Maximum an Sonnenstunden mitnehmen möchte, dem seien die Hochsommermonate Juli und August ans Herz gelegt. In dieser Zeit kann die Hitze schon mal als drückend empfunden werden. Weil jetzt Hochsaison ist, sind Stadt und Hotel entsprechend voll.
Im Oktober leeren sich Stadt und Strände allmählich und die Temperaturen gehen langsam in den Sinkflug über. Das bedeutet immer noch Tagestemperaturen um die 26 °C und ein türkisfarbenes Meer, das kaum kälter ist. Es hat immer noch die gesamte Sommerwärme gespeichert.
Auch in den Monaten November und März bis April lässt es sich and er Türkischen Riviera sehr gut aushalten. Die Luft ist mit 20°C frühlingshaft, das Wasser mit einigen Grad darunter erfrischend. Wer etwas Regen verkraften kann und sich für die Abendstunden einen Pullover einpackt, der lernt Antalya in dieser Zeit von seiner geruhsamen Seite kennen und lieben.
Wir haben insgesamt 36 Erfahrungen zum Klima Antalya. Unsere reise-klima.de-Wettermelder haben durchschnittlich sehr gut ( von 5) gegeben.
Um eine hohe Qualität unserer Webseite zu gewährleisten, schauen wir noch einmal über Ihre Einsendung, bevor sie hier auf unserer Webseite erscheint. Vielen Dank, dass Sie anderen Reisenden mit Ihren Erfahrungen helfen.
Stadt, Strand, Sonne: Antalya bringt auf wundersame Weise alles unter einen Hut. Das Klima in der Metropole der Türkischen Riviera ist im Früh- und Spätsommer am ausgeglichensten. Der Hochsommer ist heiß.
Stadt - Strand -Berge - hinter der Bucht von Antalya ragt majestätisch das Taurusgebirge uaf
Beste Reisezeit für Antalya ist von Mai bis Oktober. Juli und August sind die wärmsten Monate.
Früh- und Spätsommer sind am angenehmsten, also Mai bis Juni und September bis Oktober.
Antalya bietet wie die gesamte Türkische Riviera bis in den November hinein angenehme Luft- und Wassertemperaturen. Die Nächte sind allerdings deutlich kühler, das Regenrisiko steigt.
Unser Tipp: Skifahren. Wer einmal Strandurlaub und Wintersport verbinden möchte, kommt vorzugsweise im März oder April und plant einen Abstecher ins rund 60 Kilometer westlich von Antalya gelegene Skigebiet Saklikent. Das ist klein aber fein, liegt auf 2500 Metern und ist nah genug, um am selben Tag zwischen Pulverschnee und Sandstrand zu pendeln.
Wetter: sehr gut