Klima Teneriffa

  • Artikel per Mail verschicken
  • auf Facebook teilen
  • auf Facebook teilen
Alles zum Wetter der größten Kanareninsel

Auf Teneriffa, der "Insel des ewigen Frühlings", ist immer Saison. Ganzjährig mildes Klima, Strände aus dem Sand der Sahara, atemberaubende Steilküsten, bizarre Vulkanlandschaften und eine eindrucksvolle Bergwelt machen die größte Kanareninsel zum beliebten Reiseziel - auch außerhalb der Sommermonate.

Wie ist das Klima auf Teneriffa?

Das Klima von Teneriffa ist ozeanisch-tropisch. Das ganze Jahr über bleibt das Wetter mild. Im Sommer wird es nicht zu heiß. Der Norden der Insel ist einige Grad kühler als der Süden, außerdem regnet es dort im Herbst bis Winter etwas häufiger.

Strandleben auf Teneriffa, mit hellem Sand aus der Sahara. Playa de las Teresitas, aufgenommen im März

Strandleben auf Teneriffa, mit hellem Sand aus der Sahara. Playa de las Teresitas, aufgenommen im März

Auf der Insel selbst kann es große Wetterunterschiede geben. Der Inselnorden befindet sich auf der dem Passatwind zugewandten Seite, während der Süden Teneriffas auf der dem Passatwind abgewandten Seite liegt. Somit ist es keine Seltenheit, dass es in Playa de las Americas sonnig ist, während sich in Puerto de la Cruz, im Orotava-Tal, die Sonne hinter einer Wolkendecke versteckt.

Als Faustregel ist es im Norden kühler und regenreicher als im Süden. Grund dafür ist neben dem Passatwind eine hohe Gebirgskette, die sich fast über die ganze Insel zieht. Der Pico del Teide ist der höchste Berg auf spanischem Gebiet und erhebt sich mit 3.718 Metern majestätisch über der Landschaft. Die faszinierende Vulkankulisse des gleichnamigen Nationalparks entstand bereits vor mehr als 300.000 Jahren, blockiert die Wolken und zieht gleichzeitig Besucherströme in ihren Bann. Durch den Niederschlag, der dann vermehrt im Norden abregnet, ist der der Nordosten allerdings auch der grünere Teil der Insel.

Die Sommermonate von Mai bis August sind von langem Sonnenschein geprägt. Es fällt kaum Niederschlag und die Tageshöchstwerte können 30 Grad Celsius erreichen. In der Nacht kühlt es sich auf etwa 22 Grad Celsius ab. Heißer Wüstenwind aus der Sahara ("Calima") kann an wenigen Tagen im Jahr die Temperatur noch einmal nach oben treiben.

Von September bis November ist auf Teneriffa Herbst. Die Tagestemperaturen liegen trotzdem noch bei durchschnittlich 26 Grad Celsius, auch das Meer ist angenehm warm. Vor allem zum Ende des Jahres hin fallen aber auch immer wieder einmal Regentropfen.

Im Winter, von Dezember bis Februar, wird die Sonne häufig von Wolken verdeckt, mit Regen ist an etwa sieben Tagen im Monat zu rechnen. Jedoch gibt es täglich rund fünf Sonnenstunden und die Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 20 Grad Celsius. Kein Wunder, dass viele Europäer auf die Insel reisen, um dem kalten Winter im eigenen Land zu entkommen. In diesen Monaten empfehlen wir den Süden Teneriffas an der Costa Adeje.

In den Frühlingsmonaten von März bis Mai wird es dann leicht wärmer. 22 Grad Celsius Lufttemperatur und 19 Grad Celsius Wassertemperatur bringen einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer.

Eine Übersicht der verschiedenen kanarischen Inseln finden Sie hier:
Klimatabelle Kanaren - Übersicht aller kanarischen Inseln

Klimatabelle Teneriffa (Norden)

Diese Klimatabelle gilt für den Norden der Insel, der tendeziell etwas kühler und regenreicher ist.

  Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Maximal-Temperatur
20° 21° 22° 23° 24° 26° 28° 29° 28° 27° 23° 21°
Minimal-Temperatur
14° 14° 15° 16° 17° 18° 20° 21° 20° 19° 17° 16°
Sonnen-Stunden
6h 7h 7h 8h 9h 10h 11h 11h 8h 7h 6h 5h
Wasser-Temperatur
19° 18° 18° 18° 19° 20° 21° 22° 23° 22° 21° 20°
Regentage
7 6 4 2 1 0 0 0 0 3 5 7
Santa Cruz de Teneriffa, Spanien
Angebote, die Ihnen gefallen könnten

Klimatabelle Teneriffa (Süden)

  Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Maximal-Temperatur
22° 22° 23° 23° 24° 26° 28° 29° 28° 27° 25° 23°
Minimal-Temperatur
15° 15° 16° 16° 17° 19° 20° 21° 21° 20° 18° 15°
Sonnen-Stunden
6h 7h 8h 8h 9h 10h 11h 10h 9h 9h 7h 7h
Wasser-Temperatur
19° 18° 18° 18° 19° 20° 21° 22° 23° 22° 21° 20°
Regentage
5 4 4 3 1 0 0 0 1 3 5 5
Las Galletas, Teneriffa

Wetter Teneriffa aktuell in Zusammenarbeit mit accuweather

meist_sonnig_n 23°C
Vielfach klar
kaum Wind (ca. 3.0 km/h)
0.0 mm Regen

Vorhersage für heute, Mittwoch 27.09.

07:00 Uhr
meist_sonnig_n
09:00
meist_sonnig
11:00
meist_sonnig
13:00
ueberwiegend_sonnig
15:00
meist_sonnig
17:00
meist_sonnig
18:00
meist_sonnig
19:00
meist_sonnig
21:00
heiter_n
23:00
heiter_n
22° 23° 25° 27° 28° 27° 26° 25° 24° 24°

10-Tage Vorhersage Wetter Teneriffa

  • MI 27.09.Heiter bis wolkig und windig

    Heiter bis wolkig und windig

    28°21°
    Sonnenstunden9.0 h
    Regenwahrscheinlichkeit1%
  • DO 28.09.Überwiegend bewölkt; windig

    Überwiegend bewölkt; windig

    28°21°
    Sonnenstunden2.8 h
    Regenwahrscheinlichkeit25%
  • FR 29.09.Wechselhaft und stickig

    Wechselhaft und stickig

    28°23°
    Sonnenstunden5.5 h
    Regenwahrscheinlichkeit2%
  • SA 30.09.Wolken und Sonne; warm

    Wolken und Sonne; warm

    31°23°
    Sonnenstunden3.0 h
    Regenwahrscheinlichkeit1%
  • SO 01.10.Teilweise sonnig und warm

    Teilweise sonnig und warm

    31°23°
    Sonnenstunden7.4 h
    Regenwahrscheinlichkeit0%
  • MO 02.10.Sonnig und sehr warm

    Sonnig und sehr warm

    31°23°
    Sonnenstunden11.8 h
    Regenwahrscheinlichkeit0%
  • DI 03.10.Sonnig und sehr warm

    Sonnig und sehr warm

    31°23°
    Sonnenstunden11.1 h
    Regenwahrscheinlichkeit0%
  • MI 04.10.Sonnig und sehr warm

    Sonnig und sehr warm

    32°24°
    Sonnenstunden11.5 h
    Regenwahrscheinlichkeit0%
  • DO 05.10.Zeitweise sonnig und warm

    Zeitweise sonnig und warm

    32°23°
    Sonnenstunden4.3 h
    Regenwahrscheinlichkeit0%
  • FR 06.10.Sonne durch hohe Wolken; warm

    Sonne durch hohe Wolken; warm

    31°23°
    Sonnenstunden3.1 h
    Regenwahrscheinlichkeit0%

Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?

Beste Reisezeit:April-Oktober
Badeurlaub:Mai-Oktober
Wandern/Natur:März-April
Hauptsaison:Juni-September
Ewiger Frühling - Teneriffa im November, diesmal mit schwarzem Sand vulkanischen Ursprungs

Ewiger Frühling - Teneriffa im November, diesmal mit schwarzem Sand vulkanischen Ursprungs

Als beste Reisezeit für Teneriffa empfehlen wir die Monate April bis Oktober. Grundsätzlich ist die kanarische Insel ein Ganzjahresziel. Wer allerdings zwischen den Monaten Dezember und Februar Teneriffa besucht, kann sich über viel Grün freuen, muss aber auch mit kühleren Temperaturen und einem gewissen Regenrisiko rechnen.

Als beste Reisezeit für Wanderer und Naturfreunde empfehlen wir die Monate März und April. Das Klima von Teneriffa ist jetzt bereits schön warm, das Meer mit 18° Celsius vielleicht noch etwas kühl. Der November ist ebenfalls ein guter Reisemonat, mit sechs Sonnenstunden pro Tag aber nur noch für kürzere Touren zu empfehlen.

Für einen Badeurlaub empfehlen sich die Monate Mai bis Oktober. Das Meer wird kontinuierlich wärmer und lädt zum Baden ein, im August scheint die Sonne mit 11 Stunden am längsten im Jahreszyklus. Entsprechend herrscht in diesen Monaten auf Teneriffa auch Hochsaison.

Wer übrigens den Plan schmiedet, im Winter Skifahren mit Strand verbinden zu können, den müssen wir leider enttäuschen. Entgegen einem hartnäckigen Gerücht und einer (offenbar als Scherz aufgesetzten) Homepage, beherbergt der Teide kein Skigebiet. Skifahren ist im Nationalpark sogar explizit verboten.

Teneriffa-Erfahrungen von reise-klima.de Wettermeldern

Wir haben insgesamt 140 Erfahrungen zum Klima Teneriffa. Unsere reise-klima.de-Wettermelder haben durchschnittlich sehr gut (4 von 5) gegeben.

, 75 Jahre, war da im Januar
Das Wetter war: sehr gut

Sehr gut

, 67 Jahre, war da im Februar
Das Wetter war: sehr gut

Ich war vom 1 Februar 2008 bis 28 Oktober 2008 im Norden auf Teneriffa und das Wetter ist immer sehr schön. Auch 2014 war ich mehrere Monate auf der Insel.

, 87 Jahre, war da im März
Das Wetter war: gemischt

Bin sehr oft auf Teneriffa, dieser März war zumindest für mich durchwachsen. Auch Sturm war dabei. Abends habe ich ich Radiator angestellt

, 55 Jahre, war da im April
Das Wetter war: ausgezeichnet

Wir waren 2 mal im ab Mitte April für 14 Tage in Puerto de la Cruz.bei 20-24 Grad ließ sich die Schönheit der insel per Mietwagen super gut erkunden.1 Tag Regen bei 17 Grad,den wir aber nur zur Häl...mehr

, 31 Jahre, war da im Mai
Das Wetter war: ausgezeichnet

Im Mai war das Wetter im Süden perfekt. Fast nur Sonne, wenige Wolken. Wir haben einen Ausflug in den Norden gemacht, dort war es dann sehr bewölkt, aber warm.

, 68 Jahre, war da im Juni
Das Wetter war: sehr gut

Wir sind jedes Jahr 4 - 5 Wochen im Juni / Juli in Puerto de la Cruz bisher hatten wir immer gutes bis sehr gutes Wetter. Teneriffa ist wunderschön und wir sind wieder für funf Wochen im Juni / Jul...mehr

, 33 Jahre, war da im Juli
Das Wetter war: ausgezeichnet

War sehr gut hat die ganze Zeit die Sonne geschienen

, 56 Jahre, war da im August
Das Wetter war: ausgezeichnet

Sehr warm und sehr wenig Wind fast Flaute. War im Süden in Los Cristiano ,War super

, 58 Jahre, war da im September
Das Wetter war: ausgezeichnet

Ich war schon mehrfach im Norden und hatte nur ein Mal im März Pech mit dem Wetter. Bei allen anderen Reisen, die ich -wieder- im März, September, Oktober sowie Dezember durchführte, hatte ich durc...mehr

, 37 Jahre, war da im Oktober
Das Wetter war: ausgezeichnet

Leichte Wolken, die Schatten spenden, Wind am Strand. Der Strand war fast nie bewölkt, wir waren im Norden sowie im Süden baden. Insgesamt war das Wetter super.

, 52 Jahre, war da im November
Das Wetter war: ausgezeichnet

Wir waren die erste Novemberwoche im Süden auf Teneriffa. Das Wetter war hervorragend. Die Temperaturen lagen im Schatten immer zwischen 25-27°C. Wir hatten jeden Tag Sonne pur ohne Wolken. Man kon...mehr

, 51 Jahre, war da im Dezember
Das Wetter war: sehr gut

Wir waren vom 10.12.-20.12. in Adeje und wir hatten an den ersten 5 Tagen bis zu 26 Grad und danach wurde es etwas kühler bis zu 20 Grad runter. Es war eine tolle Zeit dort.
Alle 140 Kommentare - nach Monaten sortiert - anzeigen

Waren Sie schon da?

Helfen Sie mit Ihren Erfahrungen, wo es wann am schönsten ist!
Wann war Ihre Teneriffa-Reise?
Wie war das Wetter?
Ihr Name: , Jahre

Schildern Sie bitte kurz Ihr Reisewetter:

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Indem Sie auf 'Abschicken' klicken, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden:

Unser Fazit

Teneriffa ist ein tolles Ganzjahresziel, das Wetter bleibt durchgehend mild. In der Winterzeit muss allerdings auch mit Regen und Wolken gerechnet werden. Die Kanareninsel ist darüber hinaus auch für diejenigen attraktiv, die es im Hochsommer nicht übertrieben heiß haben wollen.

Traumhafter Sonnenaufgang im Norden der Vulkaninsel

Traumhafter Sonnenaufgang im Norden der Vulkaninsel

Der Norden der Vulkaninsel ist etwas kühler und regenreicher, was sich vor allem in den Wintermonaten bemerkbar macht. Gleichzeitig ist der Norden mit seiner Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife grüner als der Süden.

Die Wassertemperaturen des atlantischen Ozeans fallen das ganze Jahr über nicht unter 18° Celsius. Spätestens ab Mitte Mai kann man bei neun Sonnenstunden baden gehen.

Teneriffa bietet mittlerweile zwei Flughäfen, einer im Norden, ein anderer im Süden.

Der Pico de Teide mit seinem gleichnamigen Nationalpark bietet fantastische Blicke und gehört damit fast schon ins Pflichtprogramm für die Insel. Er ist mit einer Seilbahn befahrbar.



Vielleicht interessiert Sie auch: