
Naturschauspiel: Die Cala del Pilar an der Nordküste Menorcas
Klima Menorca
Auf katalanisch bedeutet Menorca "die Kleinere", verglichen mit Mallorca. Aber die spanische Insel kann mit ihrer großen Schwester in Sachen Traumstände und Badeurlaub locker mithalten.
Beste Reisezeit:
Juni , Juli , August , SeptemberKlimatabelle Menorca (Spanien)
Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Maximal-Temperatur |
14° | 15° | 17° | 18° | 22° | 26° | 29° | 30° | 26° | 23° | 18° | 15° |
Minimal-Temperatur |
7° | 8° | 9° | 11° | 14° | 17° | 20° | 21° | 19° | 16° | 11° | 9° |
Sonnen-Stunden |
5h | 5h | 6h | 6h | 8h | 11h | 11h | 9h | 7h | 7h | 4h | 5h |
Wasser-Temperatur |
15° | 14° | 14° | 16° | 18° | 21° | 24° | 22° | 21° | 22° | 20° | 17° |
Regentage |
14 | 11 | 10 | 12 | 9 | 6 | 4 | 5 | 11 | 15 | 14 | 14 |
Menorca, Spanien
Wetter Menorca aktuell
(Stand: 28.06.22, 23:00 Uhr)

22°C
Klar
leichter Wind
(ca. 12.0 km/h)
0.0 mm Regen
Vorhersage für
heute, Mittwoch 29.06. |
07:00 Uhr![]() |
09:00![]() |
11:00![]() |
13:00![]() |
15:00![]() |
17:00![]() |
18:00![]() |
19:00![]() |
21:00![]() |
23:00![]() |
22° | 20° | 26° | 27° | 28° | 28° | 29° | 28° | 25° | 23° |
10-Tage Vorhersage Wetter Menorca
28.06.
Tagsüber größtenteils sonnig
30°
19°
0%
29.06.
Sonnig und sehr warm
30°
20°
0%
30.06.
Sonnig und sehr warm
31°
20°
0%
01.07.
Strahlender Sonnenschein
26°
21°
0%
02.07.
Ein wenig Sonne und sehr warm
30°
21°
0%
03.07.
Einige Wolken und sehr warm
31°
21°
1%
04.07.
Sonnig und sehr warm
30°
23°
0%
05.07.
Sonnig und sehr warm
30°
23°
0%
06.07.
Sonnig; warm, weniger feucht
31°
23°
1%
07.07.
Viel Sonne und sehr warm
30°
23°
1%
Ausführliche Informationen zum Klima Menorca
Klimazone
Menorca ist die östlichste und zweitgrößte der Balearischen Inseln. Sie ist geprägt vom mediterranen Klima der Mittelmeerregion. Die milden Winter lassen die Temperaturen nicht unter 0 Grad Celsius fallen. In den Monaten von Juni bis September bietet das Wetter Menorca einen trockenen, heißen Sommer. Dabei gibt es allerdings kleine Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden. Im Norden dominiert Tramuntana, eine schroffe Bergregion mit zerklüfteten und fjordartigen Küsten. Dort fällt ein wenig mehr Niederschlag als im Süden und es ist etwas kühler. Im Süden findet sich ein sanfte Hügelland, genannt Migjorn. Dort ist die Küste geradliniger und bietet lange Sandstrände. Menorca gilt als die feuchteste der Balearen. Das Ergebnis sieht man auf den ersten Blick. Ein Sattes Grün prägt die Insel. So ist eine ausgeprägte Landwirtschaft möglich.Beste Reisezeit Menorca
Menorca ist auch als "Insel des Windes" bekannt. Der Nordwind weht das ganze Jahr über die Insel und macht auch die trockenen, heißen Sommermonate recht angenehm. Daher empfehlen wir den Zeitraum zwischen Juni und September für Ihren Badeurlaub. Der Juli glänzt mit einer Wassertemperatur von bis zu 24°C. Wer die Natur genießt und auf Aktivurlaub setzt, der ist bereits ab Mai auf Menorca bestens bedient. Ab dem Herbst wird es dann allerdings kühler und auch etwas nass. Wie auch auf den anderen Balearischen Inseln ist auf Menorca der Oktober der niederschlagreichste Monat. So prognostiziert unsere Klimatabelle Menorca dann 15 Regentage.Wissenswertes zum Reiseziel
Die Hälfte der spanischen Insel steht unter Landschafts- und Naturschutz. Wanderfreude kommen auf Menorca also voll auf ihre Kosten. Auch die Höchste Ebene, Monte Toro in der Mitte der Insel, lädt zu Wanderungen ein. Kulturinteressierte schlendern durch die historische Altstädte von Mahon und Ciutadella. Dort kann man die gut erhaltene Architektur der Megalithkultur bewundern. Auf Menorca wird Tradition auch beim Essen hochgehalten. "Queso Mahon" ist eine Spezialität der Insel. Der Käse wird aus roher Kuhmilch hergestellt. In Alaior gibt es viele Käsereien. Eine weitere Köstlichkeit: Caldereta de Langosta, eine leckere Fischsuppe.Strände Menorca
Surfer zieht es in den schroffen Norden. Dort stehen kräftige Winde und schöne Wellen auf dem Programm. Ein großes Tauch- und Wassersportangebot gibt es außerdem in S'Algar. Badefans bevorzugen den milderen Süden. Dort laden lange Sandstrände zum Spaziergang ein. Viele Naturstrände überzeugen mit einer geschützten Bucht. So wird der Badespaß auch für die Kleinen zum Vergnügen. Im Süd-Westen liegt Son Saura, die größte Bucht der Insel. Ganz im Süden überzeugt Son Bou, mit einem endlosen Strand. Auch La Vall ist wunderschön. Wie dieser sind viele Strände zwar im Privatbesitz. Gegen eine kleine Parkplatzgebühr sind diese aber gut zu erreichen.
Menorca-Erfahrungen von reise-klima.de Wettermeldern
Meinung zum Klima Menorca: ausgezeichnet / von 5 Sonnen (basierend auf 3 Bewertungen)
Kerstin Mejer, 52 Jahre, war da im Juni
Das Wetter war: ausgezeichnet
ausgezeichnet
nn, 70 Jahre, war da im September
Das Wetter war: sehr gut
sehr warm und sonnig allerdings hoher Wellengang - 3 Tage daher keine Bademöglichkeit zum Ausgleich tolle Wandermöglichkeit
Link auf diese Seite: www.reise-klima.de/klima/menorca
| Foto: Pablo
Thomas, 40 Jahre, war da im Mai
Das Wetter war: ausgezeichnet