Klima Madeira

Alles zum Wetter der immergrünen portugiesischen Insel

🌤️ Wetterdaten aktualisiert: vor 30 Minuten
📄 Artikel aktualisiert: 27.03.2025

Ein Wanderparadies im Atlantik! Madeira lockt mit gleichbleibenden Temperaturen, wilder Natur und einer prächtigen Pflanzenwelt. Das ganze Jahr hindurch fällt das Thermometer kaum unter die 20°C-Marke. Mit Niederschlag muss man trotzdem rechnen, vor allem im Winter und im Norden - von irgendwoher muss das fantastische Grün ja auch kommen.

Inhaltsverzeichnis

Klimatabelle Madeira

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
19° 19° 20° 21° 22° 23° 25° 26° 25° 24° 22° 20°
13° 13° 13° 14° 15° 17° 18° 19° 20° 18° 16° 15°
18° 17° 17° 18° 18° 20° 21° 22° 23° 22° 20° 19°
4 6 8 9 10 10 10 10 8 7 6 5
8 8 7 5 3 2 0 1 3 6 8 8
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Funchal, Madeira

Wie ist das Klima auf Madeira?

Das Klima auf Madeira ist subtropisch mild. Die Temperaturen auf der Insel sind das ganze Jahr über angenehm und gleichbleibend. Die Wassertemperatur pendelt zwischen 17 und 23 Grad. Die Sommer sind meist trocken, im Winter kann es teils ausgiebig regnen. 

Blaue-grüne Sehnsucht: Wenn der Atlantik Madeira küsst

Durch verschiedene Gebirge vulkanischen Ursprungs finden sich auf Madeira unterschiedliche Einzelklimata. Das Wetter kann daher am gleichen Tag auf den verschiedenen Inselseiten ganz unterschiedlich sein. Überhaupt kann das Madeira-Klima mit einer beindruckenden Geschwindigkeit zwischen Sonne und Wolken wechseln, am besten man behält dies einfach im Hinterkopf.

Der Süden, mit der touristisch gut erschlossenen Bucht von Funchal, ist geprägt von subtropischen Klima. Im Süden ist es generall trockener und auch leicht wärmer. Denn die regenreichen Wolken des Nordostpassats bleiben an den Bergen hängen, so dass in Madeiras Hauptstadt und auch an der südwestlichen Küste (Ribeira Brava, Ponta do Sol) einfach öfter und mehr Sonne scheint.

Durch einen Gebirgskamm auf der Mitte der Insel entsteht eine Wetterscheide, die den Norden der Insel  niederschlagsreich und oft wolkenverhangen macht. Wettgemacht wird das aber durch spektakuläre Landschaften, üppigere Natur und wilde, grüne Berghänge. Der Norden erfreut sich daher gerade zum Wandern großer Beliebtheit, es empfehlen sich die sonnigeren Monate von Juli bis September.

Madeira liegt im Atlantik und wird vom warmen Golfstrom umspült. Unsere Klimatabelle Madeira spiegelt das durch Wassertemperaturen bis zu 23 Grad Celsius wieder (September) - ziemlich warm für den Atlantik. Madeira ist aber keine klassische Badeinsel. Wer von kilometerlangem Sandstrand träumt, der besucht die kleine Insel Porto Santo ein paar Kilometer nördlich. Mit der Fähre aus Funchal ist man in zwei Stunden übergesetzt, ideal also für einen Tagesausflug. Auf Madeira selbst finden Sie nur kleinere Badebuchten, die aber durchaus ihren Reiz haben, zum Beispiel Prainha im Osten der Insel.

Wetter Madeira aktuell

12° 0.0mm Regen
leichter Wind

Wolken und Sonne

Bei der Reiseplanung?

Wir haben auf reise-klima.de viele Ideen für Urlaubsziele mit bestem Reisewetter zusammengestellt - Monat für Monat, übersichtlich sortiert, von Januar bis Dezember.

Wann ist die beste Reisezeit für Madeira?

Beste Reisezeit:April-Oktober
Wandern:April-Juli, im Norden Juli-September
Badeurlaub:Juli-Oktober

Madeira im Januar - an den fünfundzwanzig Quellen (25 Fontes), einer Gruppe von Wasserfällen in Rabaçal, Paul da Serra

Madeira ist als Urlaubsziel das ganze Jahr über bereisbar, sonnenhungrige Europäer nutzen die warme Blumeninsel auch zum Überwintern. Wie auch die Kanaren gilt sie als Insel des andauernden Frühlings, blüht und grünt aber im Gegensatz zu den Kanaren tatsächlich das ganze Jahr. Die einzelnen Jahreszeiten unterscheiden sich von den Temperaturen her nicht sonderlich stark.

In den Wintermonaten regnet es allerdings mehr, bedingt durch den Westwindgürtel kommt es im Norden dann auch zu kräftigeren Winden. Bedenken sollte man außerdem, dass zwischen November und Februar die Sonne wesentlich früher untergeht.

Als beste Reisezeit empfehlen wir daher die Monate April bis Oktober, für den Norden die trockenen Monate Juli und August. Ab April scheint die Sonne bereits neun Stunden und mit jedem Sommermonat werden es mehr. Zwischen Juni und September äußerst sich der Regen - wenn er fällt - fast nur noch in kurzen, warmen Schauern.

Madeira-Erfahrungen von reise-klima.de Wettermeldern

Wir haben insgesamt 73 Erfahrungen zum Klima Madeira. Unsere reise-klima.de-Wettermelder haben durchschnittlich sehr gut (4 von 5) gegeben.


, 71 JahreJanuar
Wetter: sehr gut

Mein Partner und ich sind jedes Jahr für 10 Wochen auf Madeira, wohnen in Funchal. Hier können wir fast immer im T'Shirt und kurzen Hosen unterwegs sein, klar gibt es auch mal einen kühleren Tag und Regen, das ist nor... mehr

, 63 JahreFebruar
Wetter: sehr gut

Für Februar sehr gut,viel Sonnenschein,einmal nur ein einstündiger Regenschauer und auch baden konnte man bei 20 Grad im Atlantik!! Haben schon für das nächste Jahr gebucht,aber für August,wegen der Vegetation u... mehr

, 73 JahreMärz
Wetter: durchwachsen

In 2022 sollte angeblich der schlechteste Winter seit 50 Jahren sein. Es war sozusagen Regenbogenwetter, für mich sehr schön. Windig und Temperaturen um die 18,19, 20°je nach Sonnenschein. Bei Windstille sogar bis 25°... mehr

, 56 JahreApril
Wetter: eine Katastrophe

Wir sind Anfang April hier. Es regnet den ganzen Tag und dir Prognose ist auch für die nächsten Tage nicht besser

, 60 JahreMai
Wetter: ausgezeichnet

Das Wetter war Anfang Mai traumhaft für unsere geführte Rundreise auf Madeira. Wir hatten eine Woche lang traumhaftes Wetter, nur an einem Tag war es bewölkt mit etwas Nieselregen. Morgens und abends brauchten wir in... mehr

, 50 JahreJuni
Wetter: durchwachsen

Wir waren schon ende Sept 20 hier und jetzt wieder Juni 21 und wir hatten leider immer Pech mit dem Wetter. Logisch in St.Cruz im Südosten ist es oft bewölkt und kühler. Aber auch im Westen war es nicht so, dass man i... mehr

, 63 JahreJuli
Wetter: ausgezeichnet

Super Wetter

, 45 JahreAugust
Wetter: ausgezeichnet

Wir waren von Ende Juli bis Mitte August 16 Tage im Südwesten Madeiras ca. 300-400 über Meereshöhe .... Sonne satt, nicht ein Regentropfen, Temp. 25-30 Grad, immer wieder mal bewölkte Abschnitte, aber insgesamt optima... mehr

, 51 JahreSeptember
Wetter: ausgezeichnet

Wir waren schon jeden Monat von Juno bis Dezember dort. Das Wetter im Süden war immer klasse.

, 58 JahreOktober
Wetter: sehr gut

super wetter in funchal leicht bewölkt kein regen

, 77 JahreNovember
Wetter: ausgezeichnet

Die ganzen 8 Tage Sonne und um die 23 Grad am tag.

Dezember
Wetter: sehr gut

War schon 6 mal auf Madeira, im Oktober, im November im Dezember und Februar. Hatte immer Glück, 23 - 25 Grad. viel Sonne, wunderbares Klima, besonders im Dezember geeignet. Einmal 2 Tage sehr stürmisch, war interessant

Unser Fazit

Madeira bietet ganzjährig ein mildes, subtropisches Klima. Die Temperaturen bleiben angenehm, eine Gebirgskette in der Mitte der Insel sorgt für unterschiedliches Klima im Süden und im Norden.

Im Norden Mardeiras sind Klima und Natur gleichermaßen rauer und trotzdem wunderschön

Im Süden regenet es weniger, außerdem scheint hier öfter die Sonne. Hier finden sich auch die populärsten und erschlossensten Orte der Insel wie die Bucht von Funchal.

Im Norden hängen öfters mal die Wolken, außerdem ist mit mehr Regen zu rechnen. Dafür belohnt einen die unberührte Natur den typischen, rauen Steilküsten des Inselarchipels.

Als beste Reisezeit empfehlen wir die Monate April bis Oktober, für den Norden die trockenen Monate Juli und August.

Artikel teilen:

Auch interessant:

Wie viele Webseiten verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Datenschutz-Informationen