
Klimatabelle Irland, dazu das aktuelle Wetter und Erfahrungswerte
Klima Irland
Dieses Land ist gerade mal so groß wie Bayern, doch seine besondere Mentalität eröffnet Ihnen eine eigene Welt: in Irland wird Sie die Natur verzaubern und das Land faszinieren. Versprochen: die (National-)Farbe Grün sehen Sie danach in einem neuen Licht.
Beste Reisezeit:
April , Mai , Juni , Juli , August , SeptemberKlimatabelle Irland (Irland)
Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Maximal-Temperatur |
8° | 9° | 10° | 13° | 15° | 18° | 20° | 19° | 17° | 14° | 9° | 8° |
Minimal-Temperatur |
2° | 2° | 3° | 3° | 6° | 9° | 11° | 10° | 9° | 5° | 3° | 2° |
Sonnen-Stunden |
2h | 3h | 4h | 6h | 7h | 7h | 6h | 5h | 4h | 3h | 2h | 2h |
Wasser-Temperatur |
9° | 8° | 7° | 8° | 9° | 11° | 13° | 14° | 14° | 13° | 12° | 10° |
Regentage |
13 | 11 | 10 | 11 | 11 | 11 | 13 | 13 | 12 | 12 | 12 | 13 |
Dublin, Irland
Wetter Irland aktuell
(Stand: 28.06.22, 21:45 Uhr)

18°C
Wolkig
kaum Wind
(ca. 9.0 km/h)
0.0 mm Regen
Vorhersage für
heute, Dienstag 28.06. |
07:00 Uhr![]() |
09:00![]() |
11:00![]() |
13:00![]() |
15:00![]() |
17:00![]() |
18:00![]() |
19:00![]() |
21:00![]() |
23:00![]() |
16° | 17° | 19° | 21° | 23° | 22° | 22° | 22° | 21° | 18° |
10-Tage Vorhersage Wetter Irland
28.06.
Vereinzelte Gewitter
22°
15°
55%
29.06.
Einige Gewitter und Schauer
22°
14°
88%
30.06.
Einige Wolken; wärmer, feucht
26°
15°
6%
01.07.
Kühler und Gewitter möglich
16°
9°
80%
02.07.
Meist sonnig und wärmer
22°
11°
1%
03.07.
Überwiegend sonnig und warm
27°
14°
4%
04.07.
Ein Gewitter möglich
26°
13°
40%
05.07.
Wolkig und Gewitter möglich
25°
12°
60%
06.07.
Regen
24°
11°
60%
07.07.
Abwechselnde Sonne und Wolken
23°
12°
12%
Ausführliche Informationen zum Klima Irland
Klimazone
Dem Golfstrom verdankt das Land sein gemäßigtes Hochseeklima mit kühlen Sommern und milden Wintern. Im Sommer prognostiziert unsere Klimatabelle Irland Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius, bisweilen Höchsttemperaturen bis 25°C. Im Winter erwarten wir Werte zwischen 7 und 4°C, nur selten fällt das Quecksilber unter 0°C. Über das Jahr verteilt trifft das Adjektiv wechselhaft zu, denn die Insel liegt im Einfluss von Tiefdruckgebieten. So schickt das Wetter Irland regelmäßig Wolken und Niederschlag ? herrlich für Flora und Fauna, daher kommt auch der Spitzname ?die grüne Insel?. Obwohl das Nass von oben für Urlauber schwer einzuschätzen ist, lohnt sich eine Reise allemal. Weite Ebenen und viele Seen im Landesinneren, sanfte Hügel und Steilklippen an den Rändern: Irland besticht einfach mit seiner atemberaubenden Landschaft.Beste Reisezeit Irland
Ihre Reise nach Irland planen Sie am besten ab dem späten Frühjahr oder in den Sommermonaten. In der Zeit zwischen April und September scheint regelmäßig die Sonne und die angenehmen Temperaturen laden zu Erkundungstouren quer über die Insel ein. Mit Niederschlag ist dennoch zu jeder Jahreszeit zu rechnen, dabei fällt im Westen und im Landesinneren deutlich mehr Regen als im Osten und Süden des Landes. Ein warmer Pulli und Regenausrüstung gehören also in jedes Reisegepäck. Wer sich für Brauchtum und die irische Geschichte interessiert, besucht Irland am 17. März, dem St. Patrick's Day. Jedes Jahr wird der Gedenktag zu Ehren des irischen Schutzpatrons, dem Bischof Patrick, zu einer landesweiten Party mit grünem Bier und irischem Stolz.Wissenswertes zum Reiseziel
Irland teilt sich seine Insel mit dem seit 1921 zu Großbritannien gehörenden, protestantischen Nordirland. Im Osten umgibt den Inselstaat die Irische See, im Süden und Westen der Atlantik.
Die Iren sind ein kontaktfreudiges Volk. Im Pub kommen Sie schnell ins Gespräch mit Einheimischen, vielleicht werden Sie auch zu einem sogenannten Pub Crawl eingeladen, bei dem man munter von einer Kneipe in die nächste zieht. Rufen Sie dann beim Anstoßen herzlich ?slainte mhath? (zum Wohl), das schindet ungemein Eindruck. Sowieso begleitet Gälisch den irischen Alltag. Die meisten Straßenschilder sind beispielsweise zweisprachig: aus Cork wird dann Corcaigh. Da die ländlichen Gebiete sehr dünn besiedelt sind, spielt sich das kulturelle Leben in den größeren Städten ab. Planen Sie unbedingt ein paar Tage in Dublin (Baile Átha Cliath) ein. Mit seinen Pubs, Museen und dem Filminstitut bietet die irische Hauptstadt viele Programmpunkte. Ob es nun aber eine Besichtigung der Guinness-Brauerei sein soll, eine Whiskey-Tour auf's Land oder eine Rundreise durch die Nationalparks ? Kulturfreude wie Outdoor-Fans kommen in Irland voll auf ihre Kosten.Strände Irland
Immer wieder gibt es entlang der irischen Küste wunderbare Strände. Ein erfrischender Sprung in die Irische See? Spaziergänge mit ordentlich Wind im Haar? Egal, zu welcher Sorte Seeliebhaber Sie gehören, denken Sie unbedingt an einen Trip zu den Cliffs of Moher. Diese Steilküste im Südwesten gehört zu den höchsten Meeresküsten Europas. Ebenfalls sehenswert ist Bundoran, ein Hotspot für Profi- und Freizeitsurfer im Nordwesten der Republik. Die Küstenstadt am Atlantik wird liebevoll das kalte Paradies genannt. Besonderes Highlight: das Sea Session Surf & Music Festival Ende Juni.
Irland-Erfahrungen von reise-klima.de Wettermeldern
Meinung zum Klima Irland: gut / von 5 Sonnen (basierend auf 3 Bewertungen)
greg, 44 Jahre, war da im Juli
Das Wetter war: ausgezeichnet
nahezu durchgehend sonnig! nur ein tag von 6 regen.
hannelore, 56 Jahre, war da im August
Das Wetter war: gut
sonne war am scheinen kein regen, war echt gut !
Link auf diese Seite: www.reise-klima.de/klima/irland
| Foto: Dennis Wong
Jutta, 53 Jahre, war da im Mai
Das Wetter war: gemischt