Das Klima auf Bali ist tropisch heiß. Das ganze Jahr über sind am Meer Temperaturen zwischen 21°C und 32°C zu erwarten, in den Bergregionen um Ubud leicht kühler. Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 28°C. Zwischen November und März herrscht Regenzeit.
Am Strand von Candidasa warten Fischer auf Ausflügler
Während der Trockenzeit sind täglich sechs bis acht Sonnenstunden typisch, Regen ist kaum zu erwarten. In der Regenzeit auf Bali wechseln sich Sonne mit monsunartigen Schauern ab. Streckenweise ist dann auch mit lang andauerndem Regen zu rechnen. Die Luftfeuchtigkeit liegt in diesen Monaten bei fast 100% (siehe auch Regenzeit auf Bali).
In den Bergregionen, wie auch den für Bali typischen Reisterassen um Ubud, ist es nicht ganz so heiß - tagsüber zwischen 20°C und 30°C. An sehr hohen Punkten wie dem berühmten Vulkan Gunung Agung (indonesisch für "großer Berg") kann es noch einmal deutlich kühler werden, vor allem nachts. Dagegen sind die Wassertemperaturen für Bali das ganze Jahr über wunderbar warm.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|
31° | 31° | 31° | 32° | 31° | 31° | 31° | 31° | 31° | 32° | 31° | 31° |
|
24° | 24° | 23° | 23° | 23° | 22° | 21° | 22° | 23° | 23° | 24° | 24° |
|
28° | 28° | 28° | 28° | 28° | 28° | 27° | 27° | 28° | 28° | 28° | 29° |
|
5 | 5 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 8 | 7 | 7 | 6 | 6 |
|
16 | 14 | 14 | 8 | 5 | 5 | 3 | 2 | 2 | 5 | 7 | 13 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Bali, Indonesien
Beste Reisezeit: | Mai bis Mitte Oktober |
Zum Surfen: | Mai, Juni, August |
Tauchen & Schnorcheln: | Juni bis Oktober |
Unser Lieblingsmonat: | Juni |
Eat Pray Love - in Ubud kann man alle drei nachempfinden
Die beste Reisezeit für Bali hängt von der Trockenzeit ab - außerdem davon, ob man der Hauptsaison entkommen kann. Trockenzeit herrscht zwischen Mai und Oktober. Bedingt durch die Monsunwinde fällt hier auf Bali in der Regel nur selten Regen. Die hochsommerlichen Temperaturen sind perfekt für den Strand, wie auch das Landesinnere der indonesischen Insel.
Entsprechend ist man um diese Zeit auch nicht alleine. In der Hauptsaison ist es auf Bali mittlerweile sehr voll. Zwischen Juli und Oktober, sowie um Weihnachten und Silvester herum, sind Hotelzimmer entsprechend teuer, Traumstrände entsprechend besucht. Daher empfehlen wir als optimale Reisezeit Mai und Juni, außerdem die ersten Oktoberwochen. Hier nimmt man meist noch die Trockenzeit mit, während die Insel nicht überfüllt ist. Der kühlste und trockenste Monat ist der August, am heißesten wird es im April und im Oktober.
Immer öfter hören wir von Reisenden, dass sich das Wetter auf Bali in den letzten Jahren zuweilen verschiebt: Dies betrifft vor allem die Übergangszeit, an denen die Regensaison kommt und geht (Oktober und April). Die Wechsel können entsprechend früher oder später kommen. Auch ist die Trockenzeit feuchter geworden - selten, aber gelegentlich, kann es hier mittlerweile kräftig regnen.
27° | 0.0mm Regen schwacher Wind |
Überwiegend sonnig
Bali kann grundsätzlich das ganze Jahr über bereist werden. Auch in der Regenzeit zwischen November und März sind schöne Tage am Strand ebenso möglich, wie Outdoor-Aktivitäten, Tempelbesuche oder Erholung bei einem Wellness-Verwöhnprogramm. Allerdings muss einem bewusst sein, dass es dann wesentlich mehr regnet als in der Trockenzeit, am meisten im Dezember und Januar.
Regenzeit auf Bali - am besten auf der Terrasse einer Dschungelhütte
Die bereits hohe Luftfeuchtigkeit geht dann noch einmal nach oben, streckenweise auf fast 100%. Im Osten der indonesischen Insel regnet es während dieser Monate seltener als im Westen, da hohe Gebirge die Wolken abschirmen.
Niederschlag zeigt sich während der Regenzeit oft in monsunartigen Güssen, die aber in wenigen Stunden abgeregnet sind. Unvergesslich der Moment, wenn die Sonne wieder aufzieht, nachdem kurz zuvor noch Wasserbäche vor der Hütte heruntergestürzt kamen. Nach dem Regen ist es dann oft viele Stunden lang wieder schön, an manchen Tagen regnet es auch gar nicht. Anders als bei klassischem Tropenregen kann es allerdings auch vorkommen, dass es während der Regenzeit auf Bali einige Tage durchregnet.
Wichtiges zu Aktivitäten während der Regenzeit: Taucher finden unruhigere Gewässer vor. Vielleicht will man aber auch gar nicht ins Meer, da an den Stränden durch Flüsse und Stürme leider vermehrt Müll angeschwemmt wird. Wanderungen auf die hohen Berge wie den Gunung Agung müssen teilweise ausfallen, da die Wege wegen Erdrutschgefahr gesperrt werden. Manche Straßen und Wege sind überflutet. Auf der anderen Seite ist die Insel während der Regenzeit grüner und verlassener als sonst, und natürlich um vieles günstiger zu bereisen.
Wir haben insgesamt 47 Erfahrungen zum Klima Bali. Unsere reise-klima.de-Wettermelder haben durchschnittlich sehr gut ( von 5) gegeben.
Um eine hohe Qualität unserer Webseite zu gewährleisten, schauen wir noch einmal über Ihre Einsendung, bevor sie hier auf unserer Webseite erscheint. Vielen Dank, dass Sie anderen Reisenden mit Ihren Erfahrungen helfen.
Das Klima Bali bringt tropische Wärme, sowohl in der Luft (das ganze Jahr Höchstwerte um die 30 Grad Celsius) als auch im Meer (ca. 28°C).
Magisches Licht am Strand von Candidasa, aufgenommen in Bali im Mai
Wer auf Nummer sicher gehen will, reist zur besten Reisezeit für Bali in den Monaten Mai bis Oktober. Dann herrscht Trockenzeit, ab Juli allerdings auch Hauptsaison
Wer zur Sicherheit einen Regenponcho dabei hat, kann auch in den Übergangsmonaten April oder Oktober eine fantastische Zeit haben.
In der Regenzeit von November bis März schüttet es in der Regel pro Tag 1-2 Stunden lang. Dazwischen kann es immer wieder sehr schön sein. Aktivitäten wie Wanderungen oder Tauchen sind allerdings nur eingeschränkt möglich.
Wetter: ausgezeichnet